Neuigkeiten vom Verein


Etwas mehr als ein halbes Jahr ist vergangen, seitdem der Verein „Elbgarten e.V. auf dem Gelände des ehemaligen Schaugartens in Wittenberge aktiv wurde.
Nachdem wir unseren Verein gegründet hatten, konnten wir in konkrete Verhandlungen mit der Stadtverwaltung treten um auf dem Gelände nach unseren Satzungsprinzipien tätig zu werden. Seitdem haben wir kontinuierlich das Gelände beobachtet, mit all seinen wetterbedingten Gegebenheiten, mit Flora und Fauna.
Wir konnten erkennen, dass die Bodenverhältnisse auf dem gesamten Gelände sehr unterschiedlich sind.
Es handelt sich ja um das alte Klärwerk von Wittenberge, das nach der Wende aufgegeben wurde.
Danach wurde es jahrelang durch ABM Kräfte zum Schaugarten entwickelt, der sehr beliebt bei den Wittenbergern wurde.
Als diese Maßnahmen ausliefen, wurde der Garten geschlossen und für fünf Jahre den Gestaltungskräften der Natur überlassen.
Bis wir als Verein mit unserem Konzept, das sich auf Permakultur Richtlinien gründet, der Stadt anboten, den Garten den sich verändernden Klimabedingungen gemäß in ein naturnahes Gelände umzuwandeln.
Dazu begannen wir, das Gelände zu beobachten, kartierten Bäume, Büsche und Pflanzen, beobachteten ihre Wechselwirkung untereinander und ihr Verhältnis zu den Klimabedingungen, denen sie unterworfen sind.
Beobachten heißt nicht, passiv bleiben!!
Wir buddelten die alten Beetstrukturen und Wege wieder aus, entfernten abgestorbene Pflanzen, gaben den verhungernden Obstbäumen Baumscheiben, legten mithilfe einer Benjeshecke ein Kompostareal an, sammelten Regenwasser, bestellten Mutter- und Komposterde, um den Bäumen und Büschen, aber auch unseren neu angelegten Hügelbeeten Nahrung zu geben.

Die Stadt gab uns bisher kurzfristige Vorverträge, die nun Ende September in einen Nutzungsvertrag über zwei Jahre umgewandelt werden sollen.

Das gäbe uns mehr Standortsicherheit und die Möglichkeit, besser in die Planungen zur Zukunft des Elbgartens einzusteigen. Dazu brauchen wir vor allem mehr Menschen, die sich daran begeistern können, handfeste Gartenarbeit zu leisten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert