Treffpunkt: Aussichtsturm Schwedenschanze, 29478 Höhbeck
Zeit: Samstag, 19. Juli 2025, 09-12 Uhr
Höhbeck Im Gemeinschaftsgarten in Wittenberge haben schon mehrere Anfänger-Sensenkurse stattgefunden. Gemeinsam mit dem „Sensen-Mann“ Stefan Reinsch wollen wir nun den Aufbau-Kurs starten, der die Themen Wiesenpflege und Verwertung des Wiesenschnitts zum Thema haben soll. Der Kurs findet am Samstag, den 19. Juli in der Zeit von 9-12 Uhr statt und kostet 35 €. Treffpunkt ist der Aussichtsturm Schwedenschanze auf dem Höhbeck.
Mehrere Basiskurse zum Sensen haben schon im Elbgarten Wittenberge stattgefunden. Für die Fortgeschrittenen, die die Themen Wiesenpflege und Verwertung des Wiesenschnittes vertiefen wollen, bieten wir nun den Aufbaukurs an. Dabei werden nochmals das Schärfen der Sensen eine Rolle spielen, das systematische Mähen sowie das Trocknen, Wenden und Zwischenlagern sowie das Striegeln und Aussähen. Es geht um die praktische Arbeit für mehr Artenvielfalt. Natürlich wird auch wieder genug Zeit sein, um Fragen zu stellen und die eigenen Werkzeuge zu prüfen.
Die Veranstaltung findet auf den Flächen von Stefan Reinsch im Wendland statt. Wir treffen uns am Aussichtsturm Schwedenschanze auf dem Höhbeck. Eine Mitfahrt von Wittenberge ist auf Anfrage möglich. Die Anreise mit dem ÖPNV zur Fähre Lenzen, dann mit der Fähre nach Pevesdorf und dann einem kleinen Fußmarsch ist praktikabel. Zum Mittag gibt es ein Restaurant mit Einkehrmöglichkeit.
Zur Teilnahme am Kurs ist eine verbindliche Anmeldung unter vorstand@elbgartenwittenberge.de nötig. Außerdem muss die Teilnahmegebühr in Höhe von 35€ vor dem Kurs überwiesen werden. Der Kurs findet nur statt, wenn sich mindestens 8 Teilnehmer finden.

Wer sich bereits mit dem Sensen beschäftigt hat, kann zur Vertiefung am Aufbau-Kurs teilnehmen. Foto: G. Geiger
Gemeinschafts- und BildungsRaum, Elbgarten Wittenberge e.V.
Gesa Geiger | Vorstand
Klärenweg 35 19322 Wittenberge
vorstand@elbgartenwittenberge.de